Telefonnummer

+41 79 729 1843

E-Mail

yoga@estherobrist.ch

Öffnungszeiten

Mo 19:30 | Di 10:00, 12:10 | Mi 08:45, 19:30 | Fr 08:45, 10:00 | Sa 08:30

Esther Obrist

Yoga Teacher 500h+ und Physiotherapeutin

Esther Obrist

Bewegung war für mich schon immer wichtig.
Doch das ständige Messen, Vergleichen und der Blick auf Leistung – das hat sich nie stimmig angefühlt.

Erst im Yoga habe ich eine andere Art der Bewegung gefunden: eine, die ruhig ist, verbunden mit dem Atem und frei von Leistungsdruck. Eine Ruhe, die sich ausbreiten darf – bis in den Geist.

Hier muss ich nichts erreichen. Ich darf einfach sein.
Dieses Gefühl von Ankommen – bei mir, im Körper, im Moment – erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.

 

Physiotherapie Schule in Luzern, 2000 bis 2004.

Arbeit als Physiotherapeutin im Kantonsspital Olten und in einer Praxis für Physiotherapie in Würenlos.

2009 Geburt meines Sohnes.

2011 Geburt meiner Tochter.

2011 bis 2024 Teilzeitarbeit in einer Praxis für Physiotherapie in Windisch.

2021/22: 230h Yoga Teacher Training bei “Yogamind” in Aarau.

Mai 2022 Beginn Unterrichtstätigkeit als Yogalehrerin.

2022 Therapeutical Alignment Yoga mit Alexey Gaevskij, Yoga Carmen Bern.

2023/24: 300h Advanced Teacher Training bei “Yogamarket” in Bern.

Seit August 2024 selbstständige Yogalehrerin.

2024 Yoga mit dem Stuhl, Yoga Carmen Bern.

2024 Yoga Meditation, mit Anna E. Röcker, Yoga Carmen Bern.

2025 Yoga Nidra und Tiefenentspannung, mit Anna E. Röcker, Yoga Carmen Bern.

Yoga begleitet mich schon seit meiner Kindheit – meine Mutter praktiziert, seit ich denken kann.
Meine eigenen ersten Erfahrungen habe ich während der Ausbildung zur Physiotherapeutin gemacht. Damals stand für mich vor allem die körperliche Bewegung im Vordergrund. Der präzise, strukturierte Unterricht nach B.K.S. Iyengar hat mir sehr entsprochen – der Fokus lag ganz auf der korrekten Ausführung und Ausrichtung der Asanas.

Einige Jahre später kam ich zum Pilates. Besonders die gezielte Kräftigung der Körpermitte hat mich überzeugt – auch aus physiotherapeutischer Sicht ein zentraler Aspekt.
Deshalb spielt die starke Mitte in meinen Yogastunden bis heute eine wichtige Rolle.

 

BEIM YOGA GEHT ES NICHT DARUM, DEINE ZEHEN ZU BERÜHREN, SONDERN DARUM, WAS DU AUF DEM WEG NACH UNTEN LERNST. – Jigar Gor

Im Lockdown fand ich zurück zum Yoga – und diesmal auf einer tieferen Ebene.
Nicht nur die Bewegung, sondern vor allem die spirituelle Seite hat mich neu berührt. Ich wollte mehr verstehen, tiefer eintauchen – und so begann meine Ausbildung zur Yogalehrerin.

Seitdem wächst meine Begeisterung stetig weiter. Yoga ist für mich zu einer Reise geworden, die nicht nur den Körper, sondern auch das Herz und den Geist berührt. Und diese Reise ist noch lange nicht zu Ende.

Ich freue mich darauf, sie mit vielen Menschen zu teilen. Vielleicht auch mit dir?
Schau gerne mal in mein Angebot – ich bin gespannt, wohin es uns gemeinsam führt.